Dementia: Osborne Park Hospital Guide for Occupational Therapists in Clinical Practice
Herausgeber: Louise Phyland and Osborne Park Hospital Occupational Therapy Department Commonwealth of Australia as represented by the Australian Government Department of Health and Ageing
Verfügbar in: Englisch
Gültig bis: 2021
Kurzbeschreibung
Diese Leitlinie dient dazu, die Behandlungsqualität und Professionalität in der Ergotherapie mit Menschen mit Demenz im stationären und ambulanten Setting zu verbessern. Dazu zeigt sie evidenzbasierte Interventionen und Assessments auf.
Anwender Zielgruppe
Physiotherapeuten/Physiotherapetinnen, Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen
Medizinischer Fachbereich
Neurologie
Geriatrie
Guidelinekategorie
Behandlung
Patienten Zielgruppe
Altersgruppe: Erwachsene
Geschlecht: Männlich, Weiblich
Herkunft
Übernommen
Geltungsbereich
International
Sektor
sektorübergreifend
Originalsprache
Englisch
Publikationsjahr
2011
Osborne Park Hospital Guide for Occupational Therapists in Clinical Practice
https://books.google.ch/books/about/Dementia.html?id=q2SvAQAACAAJ&redir_esc=y
Bei der Suche nach Evidenz wurden systematische Methoden angewandt.*
Die Information zur Finanzierung ist offen gelegt.*
Die Guideline ist redaktionell von der finanzierenden Organisation unabhängig.*
Die Interessenbindungen der Guideline Kommissionsmitglieder sind dokumentiert.*
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist multidiziplinär.
Die Zusammensetzung der Guideline Kommissionsmitglieder ist interprofessionell.
Die Methoden zur Formulierung der Guideline sind bekannt.
Bei der Entwicklung der Guidelines sind Patienten einbezogen worden.
Angaben zum Nutzen, zu Nebenwirkungen und Risiken sind vorhanden.
* Diese Kriterien im Entwicklungsprozess wurden von der Arbeitsgruppe Online-Plattform «Guidelines Schweiz» als wichtig eingestuft.